Recht auf Vergessenwerden in der Schweiz: Wie lösche ich meine Spuren im Internet? JUSTIS Rechtsschutz
Im Anschluss können Sie Ihre gewohnten Spiele und Slots spielen – nur eben als kleine Version. Die Apps werden ähnlich wie die Website in Zeitabständen gewartet, sodass Sie hin und wieder ein Update durchführen müssen. So kann die Sicherheit Ihrer Daten mit zunehmendem technischen Fortschritt gewährleistet werden. Haben Sie sich auf dem Weg zu herausragenden und vertrauenswürdigen Online Casinos in der Schweiz verirrt? Wir von Schweizercasinos.com wissen, wie undurchsichtig der Glücksspielmarkt sein kann. Wir kennen die Wünsche der Spieler und wann sie bereit sind, zu treuen Kunden zu werden.
Bei Schweizercasinos.com profitieren Sie von weitreichenden Erfahrungen unserer Redaktion und eignen sich wichtiges Wissen an, das Sie in der Welt des Online Casino weit bringen kann. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie geeignete Verfahren und Technologien zur dokumentierten Datenlöschung implementieren, insbesondere wenn Daten auf Datenträgern gespeichert sind. Datenschutzbehörden nehmen Datenschutzverstösse ernst, und das Versäumnis, personenbezogene Daten ordnungsgemäss zu löschen, kann zu erheblichen Sanktionen führen. Daher ist die ordnungsgemässe Datenvernichtung ein zentraler Aspekt der Datenschutz-Compliance. Im Rahmen ihres Internetauftritts tritt SWISS CASINOS in vielerlei Hinsicht mit dem interessierten Nutzer und Besucher in direktem «virtuellen» Kontakt. Zudem fallen bei von uns genutzten Internetdiensten willentlich oder unwillentlich Nutzerdaten an, worüber der Besucher unserer Website bzw.
Durch Dritte bearbeiten lässt, oder kurz, wie die Gesellschaften der Swiss Casinos Gruppe ihrer Verpflichtung zur Einhaltung des Datenschutzes nachkommen und diese sicher stellen. Unter Personendaten werden dabei alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Ja, Online Casinos sind seit 2019 in der Schweiz legal, jedoch können nicht alle eine Schweizer Lizenz vorweisen. Internationale Anbieter wie 888Casino oder Mr. Green sind hingegen in der Schweiz nicht lizenziert. So bevorzugt das Land nationale Spielbanken, die auch offline Standorte anbieten.
Möchten Sie ein personalisiertes Dokument erzeugen? Bitte melden Sie sich erst an.
Die Ausübung solcher Rechte setzt in der Regel voraus, dass die Person Ihre Identität eindeutig nachweist (z.B. durch eine Ausweiskopie, wenn Ihre Identität sonst nicht klar ist bzw. verifiziert werden kann). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter einer in Kapitel 3 angegebenen Adresse kontaktieren. Zum Spielerschutz gehören nicht nur Maßnahmen zur ausländische online casinos schweiz Suchtprävention, sondern es müssen auch bestimmte Standards beim Spielbetrieb gelten.
Die Erhebung sonstiger personenbezogener Daten beim Anmeldevorgang wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit dient dazu, einen Missbrauch der Dienste oder der verwendeten E-Mail-Adresse zu verhindern. Der Abonnent kann die Zustellung des Newsletters jederzeit formlos über einen Link auf der Website bzw. In diesem Rahmen werden die Personendaten durch die eingesetzten technischen Systeme dieser Kooperationspartner zwecks Erfüllung der vertraglichen Pflichten gegenüber SWISS CASINOS verarbeitet. Als Hosting-Anbieter ist es uns wichtig, dass unsere Kunden jederzeit datenschutzkonform handeln. In diesem Artikel möchten wir daher auf den Unterschied zwischen dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (revDSG, vormals nDSG) und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR) eingehen.
Der Teilnehmer erteilt mit der Registrierung seine Einwilligung zur Verwendung seiner Daten für Marketingzwecke (Art. 6 Abs. 1. lit a. DSGVO). Die Erhebung und Verwendung der dafür erforderlichen Personendaten wird gleich gehandhabt wie bei der Registration für die Nutzung der angebotenen Gratis Onlinespiele (siehe Kap. 5.3). Der Teilnehmer kann die Verwendung seiner Daten für Marketingzwecke im Benutzerkonto selbst erlauben oder sperren. Im Rahmen der Umsetzung des Sozialkonzeptes arbeiten die einzelnen Casinos mit einer Suchtpräventionsstelle und einer Therapieeinrichtung zusammen (Art. 37 VSBG).
Neben Mindeststandards im Bereich des Spieleangebots und der Zahlungsabwicklung zielen die Regularien vor allem auf dem Jugend-, Daten- und Spielerschutz ab. Das Ansehen von Online Casinos hat in den letzten Jahren in Bezug auf viele Faktoren zugenommen. Zu diesen Faktoren gehören die weit verbreitete Nutzung des Internets, persönliche Vorlieben, zunehmende Sicherheitsstandards uvm. Die Zunahme der Nutzung ist besonders in den EU-Ländern, der Schweiz und den USA ersichtlich.
Das EU-Gesetz hingegen sieht keine Bussen für Private vor, kann Unternehmen aber mit bis zu EUR 20 Mio. Nach der Lizenzvergabe unterliegen Online Casinos strengen Regularien, die vor allem den Daten-, Jugend- und Spielerschutz betreffen. Damit eine Schweizer Spielbank ihr Spieleangebot auch in digitaler Form anbieten kann, braucht sie zunächst eine entsprechende Lizenz von der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK).
- Die zusätzliche Speicherung in Logfiles erfolgt automatisch durch den Provider.
- Welche Herausforderungen haben die Befragten im Rahmen ihrer Transformation überrascht?
- Der Teilnehmer erteilt mit der Registrierung seine Einwilligung zur Verwendung seiner Daten für Marketingzwecke (Art. 6 Abs. 1. lit a. DSGVO).
- Die DSV regelt die Modalitäten der Information derart, dass eine solche in „präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form“ erfolgen soll.
4 VSBG sowie aufgrund der in der Tabelle im Kapitel 4.1 aufgeführten rechtlichen Verpflichtungen, der SWISS CASINOS unterliegt (Art. 6 Abs. lit. c DSGVO). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Anfrage der am landbasierten Spielbankenbetrieb interessierten Person und ist zu den genannten Zwecken für die Erfüllung des Vertrags und vorvertraglicher Massnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Datenbearbeitung erfolgt ausserdem aufgrund der in der Tabelle aufgeführten rechtlichen Verpflichtungen, der SWISS CASINOS unterliegt (Art. 6 Abs. lit. c DSGVO). Die Swiss Casinos Betriebe betreiben aktives Datenmanagement, bilden Mitarbeitende explizit in den Bereichen Informationssicherheit und Umgang mit Personendaten aus. Ein eigens dafür eingesetzter Datenschutzbeauftragter überwacht mit den zuständigen Datenschutzverantwortlichen in den Unternehmen der Swiss-Casinos-Gruppe die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der internen Vorgaben.
Wie seriös sind Online Casinos?
Ja, die meisten Schweizer Online Casinos bieten die Möglichkeit, über einen Demo Modus kostenlos zu spielen. Dieser Modus ermöglicht es den Spielern, die Spiele zu testen, ohne Echtgeld einzahlen zu müssen. Eine ideale Option, um neue Titel zu entdecken, sich mit den Regeln vertraut zu machen und Strategien zu verfeinern. Im Laufe der Jahre gab es mehrere bedeutende Fälle von Datenschutzverstössen, die zu erheblichen Geldstrafen für Unternehmen geführt haben. Es ist wichtig zu beachten, dass die DSGVO hohe Anforderungen an die Datenlöschung und die Vernichtung von personenbezogenen Daten stellt.
CBA kann Unternehmen bei der Einhaltung der Datenschutzanforderungen mit der ordnungsgemässen Datenlöschung unterstützen. Die CBA verfügt über zertifizierte Prozesse und Technologien zur sicheren und endgültigen Löschung von Daten von verschiedenen Arten von Datenträgern, einschliesslich Festplatten, SSDs, Servern und anderen Speichermedien. Auch heute noch beobachten wir wie schwach der Prozess der dokumentierten Datenlöschung bei vielen Unternehmen ist.
Kunden & Partner
Unternehmen, welche für SWISS CASINOS IT-Systeme oder Spielplattforme betreiben und unterhalten, sind i.d.R. nach dem internationalen Qualitätsstandard ISO zertifiziert und setzen modernste Instrumente zum Schutz der personenbezogenen Daten vor dem Zugriff Dritter ein. So gewährleisten die meisten dieser Grossunternehmen mit einem Datenschutz-Zertifikat (z.B. EU-US Privacy Shield, CH-US Privacy Shield), dass sie die Datenschutzvorgaben des jeweiligen Landes auch bei der Verarbeitung der Daten in den USA einhalten. Im Weiteren bieten diese Unternehmen i.d.R. Möglichkeiten zur weitgehenden Kontrolle der persönlichen Daten durch den Nutzer (siehe Apps diverser Social-Media-Anbieter). Die vorliegende Datenschutzerklärung zeigt auf, welche Personendaten SWISS CASINOS zu welchem Zweck und auf welche Weise selbst erhebt sowie bearbeitet bzw.
Unsere Datenschutzerklärung orientiert sich an den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU). SWISS CASINOS unterstehen dieser Europäischen Regelung in Fällen, in denen unsere Gesellschaften Daten von Personen mit ständigem Aufenthalt in der EU zu Marketing- und Kundenbindungszwecken erheben und bearbeiten oder ggfs. Wenn du als Unternehmen in der Schweiz personenbezogene Daten von EU-Bürgerinnen und -Bürgern verarbeitest, musst du auch die Regelungen der DSGVO/GDPR einhalten. Das bedeutet, dass du unter anderem eine Datenschutzerklärung auf deiner Website bereitstellen und einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit deinem Hosting-Anbieter (Sind das schon wir? 😉) abschliessen musst. Wir von Schweizercasinos.com stellen Ihnen Casino Bonusprogramme mit hohen RTP Raten vor. Bei unseren Bonus-Recherchen beziehen wir uns auf Erfahrungen anderer Spieler sowie auf verschiedenste Bereiche.
Um Sie vor den Risiken und Nachteilen zu schützen, finden Sie in der oben aufgeführten Tabelle eine Auswahl nennenswerter und vertrauenswürdiger Schweizer Casinos, bei denen Ihr Geld sicher ein- und ausgezahlt werden kann. Da vier Augen mehr sehen als zwei, sollten auch Sie mit den Kriterien eines seriösen Online Casinos vertraut sein, um im Zweifel die richtige Wahl zu treffen. Ein entscheidendes Kriterium für die Wahl eines geeigneten Casinos bildet die Auswahl der Spiele. Insbesondere das dank fortschrittlicher Onlinepräsenz ermöglichte Erlebnis im Live Casino erlangt eine immer wichtigere Schlüsselrolle.
Texte, Fotos, Videos und andere Dokumente werden veröffentlicht und damit praktisch zeitgleich für eine unbestimmte Zahl von Personen auf der ganzen Welt zugänglich gemacht. Aber auch beim Surfen im Web hinterlassen die Internetuser ungewollt Spuren (IP-Adressen, Abfragen in Suchmaschinen etc.). Solche Inhalte können auch ohne Zustimmung der betroffenen Personen oder gar ohne ihr Wissen veröffentlicht werden.