PortalSpiele Kategorien Wikipedia

0
5

Portal:Spiele Kategorien Wikipedia

Wusstest du, dass die Games, die du heute kennst und liebst, auf den Arcade-Spielen der 1970er und 80er basieren? Diese waren damals noch recht simpel gestaltet und forderten insbesondere Geschicklichkeit und schnelle Reflexe. Erst mit der Entwicklung von Konsolen und Computern entstanden neue Gaming-Genres wie Simulatoren, Rollen- oder Strategiespiele. Ganz nebenbei trainieren Rollenspiele die sprachlichen Fähigkeiten von Kindern, wenn sie sich untereinander oder auch mit dem Kuscheltier „verständigen“.

Die Mini-Computer emulieren alte Spiele-Software, sodass Spieler/-innen wieder in den Genuss von nostalgischen Spielen der 80er, 90er und frühen 2000er kommen können. En MundoBytesWir entschlüsseln die digitale Welt und ihre Innovationen und stellen Ihnen die Informationen und Tools zur Verfügung, die Sie benötigen, um das Potenzial der Technologie optimal auszuschöpfen. Denn für uns ist das Internet nicht nur ein Netzwerk von Verbindungen; Es ist ein Universum voller Möglichkeiten, das Ideen verbindet, Träume vorantreibt und die Zukunft gestaltet.

Die Charakteristika sind nicht an eine Kategorie gebunden und können ergänzend zu den Kategorien einem Spiel zugeordnet werden. Ein Brettspiel ist ein Gesellschaftsspiel, dessen kennzeichnendes Element ein Spielplan/-brett ist, auf dem Spieler mit Figuren, Steinen, Würfeln oder anderem Spielmaterial agieren. Der aktuelle Diskussionsstand hat sich aus mehreren Gesprächen und Videokonferenzen mit Brettspiel-Verlagen und Händlern ergeben. Spielgattung (gelegentlich auch Spielegattung oder französisiert Spielgenre) ist ein Fachbegriff der Spielwissenschaft zur Systematisierung und Kategorisierung der vielfältigen Formen des Spiels. Mit dem Begriff Spielgattung werden Spiele zusammengefasst, die ein gemeinsamer Grundgedanke eint.

Das Hauptgerät – eine Art Mini-Tablet – kann sowohl als Handheld als auch mit dem TV-Gerät verbunden als stationäre Konsole dienen. Simulationsspiele bauen auf eine realitätsnahe Umgebung und versuchen einen realen Sachverhalt möglichst originalgetreu im Spiel wiederzugeben. Bekannte Beispiele sind der Eisenbahnsimulator oder Railroad Tycoon. In Jump ‘n‘ Runs steuern die Spieler/-innen eine Spielfigur, die sich in der Regel laufend und springend fortbewegt. Bekannte Genre-Vertreter sind Super Mario Bros., Astro Bot und die Donkey Kong Reihe. Die Welt der Videospiele hat sich seit ihren Anfängen sprunghaft weiterentwickelt und mit ihr die Genres.

Sie funktionieren generationsübergreifend – ein seltenes Phänomen unter modernen Spielen. Aufmerksames Zuhören und Hinschauen, die Beherrschung innerer und äußerer Impulse lassen sich spielerisch trainieren. Im vertieften Spiel gelingt es Kindern leichter, aufmerksam und ausdauernd an einer Aufgabe zu bleiben.

In den letzten Jahren war allerdings ein deutlicher Trend zu Battle-Royale-Spielen wie Fortnite oder PUBG zu erkennen. Outdoor- und Bewegungsspiele wie Ballsportarten, Seilspringen, Stelzenlauf oder Fangspiele können hierbei für Spielanreize und Abwechslung sorgen. Sie sensibilisieren die Sinne wie das Tasten und Fühlen, sie stärken die Wahrnehmung und den Gleichgewichtssinn, das Rhythmusgefühl und die Raumorientierung. Kinder erproben im Spiel ihre körperlichen Möglichkeiten und trainieren dabei Motorik, Koordination und nicht zuletzt auch ihre körperliche Kondition. Geschicklichkeitsspiele haben in der Regel einen höheren strategischen Anteil und fördern insbesondere die Auge-Hand-Koordination.

Oder Wavelength setzen auf einfache Regeln und kreativen Output – schaffen also schnell einen Einstieg bei maximalem Unterhaltungswert. MMORPGs wie World of Warcraft, The Elder Scrolls Online, Final Fantasy XIV oder Lost Ark bieten nachhaltige Community-Bindung und permanente Weiterentwicklung durch Patches, Expansions und saisonale Inhalte. Das Gefühl von Progression über Monate und das gemeinsame Erleben komplexer Quests bindet ganze Freundeskreise.

  • Bildschirm, Lautsprecher/Kopfhöreranschluss und Controller sind dabei meist kompakt in einem Gerät verbaut.
  • Klassiker wie Lotti Karotti, Obstgarten, Erster Obstgarten, Leo muss zum Friseur oder Wer war’s?
  • Action-Videospiele sind solche, die Sie konzentrieren sich auf die Geschwindigkeit und das Können des Spielers.
  • Oder Wavelength setzen auf einfache Regeln und kreativen Output – schaffen also schnell einen Einstieg bei maximalem Unterhaltungswert.
  • Derzeit gibt es eine große Vielfalt an Videospieltypen, jede mit ihrer eigenen Mechanik, ihrem eigenen Stil und ihrer eigenen Herangehensweise.

Die Bedeutung des Spielbretts ist in den einzelnen Spielen verschieden. Unter solche Kategorien lassen sich die meisten Spiele systematisch einordnen und dann wissenschaftlich analysieren, vergleichen und bewerten. Bei dem Begriff „Gattung“ oder „Genre“ handelt es sich um einen sogenannten Oberbegriff, der seinerseits mehrere sogenannte „Unterbegriffe“ subsumiert. So umfasst beispielsweise die Spielgattung „Bewegungsspiele“ Unterformen mit Unterbegriffen wie „Laufspiele“ oder „Hüpfspiele“, die sich ihrerseits weiter etwa in „Fangspiele“ bzw. Das Einzelspiel, das in der Regel ebenfalls mit einem eigenen Namen versehen wird, bildet den Ausgangspunkt dieser Hierarchisierung.

Definition: Brettspiel

Sie lernen Wenn-dann-Beziehungen zu erkennen, Schlüsse zu ziehen und Wege zur eigenständigen Problemlösung zu finden. Bei SESAM finden Sie Unterrichtsmaterialien und Medien rund um das Thema Computerspiele. Eine wichtige Rolle spielt inzwischen das sogenannte Cloud Gaming. Hierfür benötigen die Spieler/-innen keinerlei rechenstarke Hardware, sondern lediglich ein Endgerät mit stabiler Internetverbindung. Die eigentliche Rechenleistung zum Betreiben der Spiele findet dann in zentralen Rechenzentren statt und wird per Stream auf das jeweilige Endgerät übertragen.

Bei der Klassifizierung von Computerspielen wird bisweilen das Fremdwort „Genre“ bevorzugt, zur ausführlichen Darstellung der Genres, siehe Computerspielgenre. Kinder brauchen Struktur, Farben, Geschichten – und Erwachsene brauchen Geduld. Klassiker wie Lotti Karotti, Obstgarten, Erster Obstgarten, Leo muss zum Friseur oder Wer war’s? Basieren auf Kooperation, einfacher Mechanik und ganz viel Wiedererkennungswert.

Heute bestehen viele Spiele aus hybriden Komponenten, bieten Solo- oder Koop-Modi und digitale Erweiterungen per App. Kategorien stabilisieren hier – und machen komplexe Inhalte verständlich. In Rollenspielen steuern die Spieler/-innen einen Charakter, dessen Fähigkeiten und Ausrüstung sie im Laufe des Spiels verbessern können und ihn somit bei seiner Entwicklung begleiten.

Spielgenres

Für jedes der fünf Merkmale könnten für ein Spiel mehrere Angaben in der Datenbank hinterlegt werden. Es wäre sehr schön, wenn sich über die Diskussion zu den verschiedenen Merkmalen ein Standard herausbilden könnte, den Verlage bei ihren Produktbeschreibungen und Meldungen zu Neuerscheinungen, verwenden würden. Diese Angaben sollen Spielerinnen und Spielern ermöglichen, bei der Online-Suche Produkte nach einem bestimmten Merkmal in einer Datenbank filtern zu können.

Wie haben sich Online-Spiele und digitale Kategorien entwickelt?

Eine Spielesammlung enthält eine beliebige Anzahl von Spielen in einer Spielschachtel. Dies sind zumeist klassische Brettspiele und Würfelspiele (Schach, Mühle, Dame, Halma, Mensch-ärgere-Dich-nicht oder Legespiele (Domino) sowie Geschicklichkeitsspiele (Mikado). Spielesammlungen werden auch als Sammlung von Familienspielen bezeichnet. Die Herausforderung https://140er.ch/ch-de (für manche das Problem) ist, dass Spiele oft nicht eindeutig zuzuordnen sind, weil sie mehrere Spielkomponenten miteinander vereinen.

Heutzutage werden Spiele in diverse unterschiedliche Gaming Genre unterteilt. Was jedoch auffällig ist, ist, dass die wenigsten modernen Spiele nur in ein einziges Computerspiel Genre passen. Viele neue Videospieltitel werden direkt mehreren Genren zugeteilt, da die Unterteilung in die einzelnen Fachbereiche nicht immer ganz einfach oder realistisch ist. Schließlich schienen in der Frühzeit der Computerspiele noch viele Dinge unmöglich. Während wir beispielsweise in den 90ern den Wechsel von 2D zu 3D bestaunten, könnten wir mittlerweile über VR-Headsets und Raytracing in immer realistischer wirkende Welten abtauchen.

Beispielsweise können sie für die Facettierung von Suchergebnissen verwendet werden. Die Folgenden Begrifflichkeiten rund um Brett- und Kartenspiele bilden einen momentanen Entwuf, einen Versuch ab, die Vielfalt in Worte zu fassen. Geschicklichkeitsspiele wie Jenga, Looping Louie, Crokinole, Pitchcar oder Kroko Doc fordern Bewegung, Feinmotorik und gute Augenmaß – dabei bringen sie Nervenkitzel pur. Häufig werden sie auch als „Zwischenspiele“ genutzt – passen auf jeden Tisch und in jede Pause. Ob Sofa-Abenteuer mit der Familie, digitales Teamplay mit Leuten aus aller Welt oder ganz klassisch eine Runde Skat mit den Großeltern – Spiele bringen Menschen zusammen.

Diese didaktischen Spiele nutzen die natürliche Freude am Spielen, um eine gelungene Kombination aus intrinsischer und extrinsischer Motivation für eine reale Herausforderung zu erzeugen. Im digitalen Umfeld spricht man dann von “Game-based-Learning” und “Serious Games”. Das Spielbrett muss nicht zwangsläufig aus Holz, Pappe oder gar aus einem Stück sein. Es kann aus einem modularen Spielplan sein, ist variabel und wird vor jeder Partie neu zusammengesetzt.

Dies hat zur Folge, dass ihre Technik relativ schnell altert und die Entwickler/-innen in regelmäßigen Abständen eine neue Konsolengeneration auf den Markt bringen. Spielkonsolen sind heutzutage häufig multimediale Alleskönner und bieten neben dem Spielerlebnis selbst auch einen Internetzugang, den Zugriff auf Apps und Shopping-Funktionen. Aktuell bekannte Beispiele sind die PlayStation 5, die Xbox Series und die Nintendo Switch. In Actionspielen steuern die Spieler/-innen meist eine einzelne Figur oder ein Fahrzeug. Die Spielmechanik fordert vor allem Geschicklichkeit und Reaktionsschnelligkeit. Typische Ziele von Actionspielen sind das Ausschalten von Gegnern (beispielsweise durch Waffen oder Kampfsport) oder das Erreichen eines bestimmten Orts im Level.

Innerhalb eines Strategiespiels ist vom Spieler ein planvolles Handeln zu entwickeln, um ein vorgegebenes Ziel zu erreichen (militärisch, politisch, psychologisch, ökonomisch, ökologisch, sozial o.ä.). Dazu sind alle relevanten Einflussfaktoren zu identifizieren, ihre Beziehungen zueinander zu erkennen und die Auswirkungen des eigenen Spielverhaltens im vornherein vorauszusehen und einzukalkulieren. Wegen ihrer Komplexität sind Strategiespiele zumeist eher eine passende Herausforderung für Erwachsene. Es handelt sich in der Regel um kleinere Varianten von klassischen und modernen Brettspielen oder um Lizenzangebote. Bei manchen Varianten wird das Spielmaterial zusätzlich durch einsteckbare Stifte, Magneten oder ähnlichen Techniken vor dem Runterfallen geschützt. In vielen Haushalten kehren und keimten Brettspiele gerade durch Trends wie „Analoge Entschleunigung“ und „Social Tabletop Gaming“ wieder auf – und das mit frischem Wind.

Besonders gerne befasst sie sich heute mit RPGs, Adventure Games, Simulationen und Strategiespielen. Der Xbox One Controller und die PC-Maus sind dabei ihre stetigen Begleiter. Zu dieser Zeit waren noch Shoot ‚em ups, Side-Scroller, Jump n Runs, Rollenspiele und erste Adventures die einzigen Genre, die der Markt zu bieten hatte. Mit dem technischen Fortschritt in den 90er Jahren, kamen auch neue Gaming Genre dazu.