Die 11 wichtigsten Zahlungsmethoden im Überblick_

0
4

Zahlungsmethoden im Vergleich: Welche Bezahlart passt zu wem?

Unabhängig davon in welcher Form deine Kunden ihre Anschaffungen tätigen, als Gegenleistung erhältst du immer den entsprechenden Geldbetrag. Hier findest du Informationen darüber, welche Zahlungsarten es gibt, und welche davon bei Kunden besonders gut ankommen. Auch das Auswahlparadoxon kann sich bemerkbar machen, also die Tatsache, dass zu viel Auswahl die Entscheidungsfreude des Kunden https://www.festivaljahr.ch/ lähmt. Konzentrieren Sie sich auf 3 bis 5 der wichtigsten und beliebtesten Zahlungsarten. Bei der Zahlung per Nachnahme nimmt der Kunde seine Ware an der Haustür (oder später bei der Post) in Empfang und begleicht in diesem Moment den Rechnungsbetrag. Vor- und Nachteile für den Händler halten sich die Waage, sodass auch Sie diese Zahlungsart anbieten sollten.

Ja, du kannst mehrere Bezahlmethoden nutzen und je nach Situation entscheiden, welche am besten geeignet ist. So kannst du dein Bankkonto für tägliche Einkäufe und CashtoCode für sichere Einzahlungen auf diversen Plattformen verwenden. E-Wallets, auch digitale Geldbörsen genannt, speichern deine Zahlungsinformationen und ermöglichen es dir, online sowie in Geschäften schnell zu bezahlen.

Was bedeutet Zahlungsart?

Der Vorteil besteht jedoch darin, dass die Ware sofort nach Abschluss der Bestellung an den Käufer versendet wird. Der Käufer trägt aber das Risiko, trotz Zahlung keine Ware zu erhalten und er kann die Ware vor Bezahlung auch nicht prüfen. Der Käufer wird am Ende des Bestellprozesses auf die Seite seiner Bank geleitet. Nach der Anmeldung mit seinen Online-Banking-Zugangsdaten gibt er die automatisch ausgefüllte Überweisung an den Händler mittels TAN-Eingabe frei.

Während einige Methoden besonders sicher sind, bieten andere eine hohe Flexibilität oder Schnelligkeit. Händler, egal ob offline oder online, sollten sich intensiv mit den verschiedenen Optionen auseinandersetzen, um die für ihr Geschäftsmodell und ihre Kunden am besten geeigneten zu wählen. Viele Shopsysteme bieten dir bereits die Schnittstellen zu verschiedenen Zahlungsanbietern an. Alternativ kannst du diese Verbindung per Plugin herstellen, die sich immer zusätzlich installieren lassen. Sollte dies ebenfalls nicht möglich sein, ist die Einbindung von Zahlungsanbietern ein wenig komplizierter und die Verbindung muss programmiert werden.

In diesem Fall hat der Kontoinhaber bis zu 8 Wochen nach der Belastung Zeit, um seine Bank zu kontaktieren. Einen Grund, warum die Abbuchung rückgängig gemacht werden soll, muss er dabei nicht angeben. Bei einer ungenehmigten Lastschrift, der der Kontoinhaber überhaupt nicht zugestimmt hat, beträgt die Frist sogar bis zu 13 Monate nach der Belastung. Der Vorteil liegt darin, dass an den Händler keine Bank- oder Kreditkartendaten übermittelt werden müssen, sodass sie auch nicht von Online-Betrügern missbraucht werden können. In Deutschland gilt seit 2020 das Kryptoverwahrgeschäft als regulierte Finanzdienstleistung, was mehr Rechtssicherheit schafft.

  • Die Zustelldauer kann sich aber verzögern, wenn der Käufer zum Zeitpunkt der Lieferung nicht anwesend ist.
  • Kartenanbieter und Zahlungsdienste haben erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Sicherheitsstandards zu erhöhen.
  • Wenn ihr mit einer bestimmten Zahlungsmethode später auszahlen möchtet, solltet ihr möglichst auch mit dieser Zahlungsoptionen einzahlen.

Fazit: Die passende digitale Zahlungsmethode für verschiedene Bedürfnisse

Auf die klassischen Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Zahlung per Rechnung, solltest du dennoch nicht verzichten. Das Prinzip funktioniert so, dass man eine Karte mit einem bestimmten Betrag erwirbt und dann später mit dem Code, der auf der Karte steht, bezahlen kann. Prepaidkarten lassen sich online oder auch vor Ort, etwa in Trafiken, kaufen.

Alternativ kannst du deinen Kunden einen Payment Link oder eine Rechnung zur Verfügung stellen. Aus diesem Grund solltest du eine passende Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten in deinen Online-Shop zur Verfügung stellen. Unterschiedliche Bezahlmethoden in deinem Online-Shop anzubieten, ist sowohl für dich als Online-Händler, als auch für deine potenziellen Kunden von Vorteil.

Eine an einem Freitagabend aufgegebene Überweisung ist deshalb möglicherweise erst am Dienstag beim Empfänger. Das Erfüllungsrisiko liegt bei Überweisung/Vorkasse ausschließlich beim Käufer. Beschleunigen Sie Ihr Online Banking und vereinfachen Sie Ihren Geschäftsalltag, sowohl in Deutschland als auch weltweit – mit den effizienten Zahlungsmethoden von Qonto. Im stationären Handel werden die Karten meist ganz unkompliziert an ein Kartenlesegerät gehalten, um kontaktlos zu bezahlen.

Das wichtigste Zahlungssystem für Massenzahlungen in Finnland ist die paneuropäische Plattform STEP2, verwaltet von EBA Clearing. Sie wird von finnischen Banken für die Abwicklung von Gutschriften und Abbuchungen in der gesamten Eurozone genutzt. Die Abwicklung erfolgt über TARGET2, das europäische Echtzeit-Bruttoabwicklungssystem. Zahlungskarten werden gerne für Online-Käufe genutzt, doch ihr Anteil an den E-Commerce-Zahlungen dürfte von 50 % im Jahr 2021 auf 43 % im Jahr 2026 zurückgehen. Für BNPL und Wallets ist mit Wachstum sowie einem E-Commerce-Gesamtanteil im Jahr 2026 von 17 % bzw. Zwar überwiegt im E-Commerce in Belgien die Kartenzahlung, doch digitale Wallets, Bankzahlungen und BNPL sind auf dem Vormarsch.